Reifentest Sommer 225/55 R17
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 225/55 R17. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 225/55 R17 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Sommerreifen in der Größe 225/55 R17
Continental UltraContact
28. 10. 20242024-10-28 ReifenErfahrungen.de | Continental UltraContact | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Fährt sich großartig, bei Trockenheit und Nässe, und das Fahrverhalten weckt Vertrauen. Alles gute Sachen. War aber nach 20/30.000 km abgenutzt. Die Yokohama Geolanders, die ich vor diesen Reifen hatte, erreichten fast 80.000 km. Sie waren nicht so gut, hielten aber viel länger. Ich habe den UC6 zum halben Preis bekommen, aber er ist immer noch nicht so günstig. Vielleicht haben die großen Chips und der Schotter die Mischung abgenutzt. Ich hatte keine Reifenpannen und bin mit ihnen im leichten Gelände gefahren.“
Fährt sich großartig, bei Trockenheit und Nässe, und das Fahrverhalten weckt Vertrauen. Alles gute Sachen. War aber nach 20/30.000 km abgenutzt. Die Yokohama Geolanders, die ich vor diesen Reifen hatte, erreichten fast 80.000 km. Sie waren nicht so gut, hielten aber viel länger. Ich habe den UC6 zum halben Preis bekommen, aber er ist immer noch nicht so günstig. Vielleicht haben die großen Chips und der Schotter die Mischung abgenutzt. Ich hatte keine Reifenpannen und bin mit ihnen im leichten Gelände gefahren. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

20. 10. 20242024-10-20 ReifenErfahrungen.de | Maxtrek MAXIMUS M1 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Notgedrungen musste ich mich für Maxtrek Maximus M2-Reifen entscheiden. Sie sind absolut Müll schwere Fahrzeuge wie BMW 5er. Sie sind auf der Hinterachse und nur macht Heckspin die ganze Zeit beim Durchfahren von Kreisverkehren in nassen Bedingungen. Ich habe solche Angst, bei Nässe 80 km/h zu fahren. NIE WIEDER.“
Notgedrungen musste ich mich für Maxtrek Maximus M2-Reifen entscheiden. Sie sind absolut Müll schwere Fahrzeuge wie BMW 5er. Sie sind auf der Hinterachse und nur macht Heckspin die ganze Zeit beim Durchfahren von Kreisverkehren in nassen Bedingungen. Ich habe solche Angst, bei Nässe 80 km/h zu fahren. NIE WIEDER. SommerreifentestGesamtnote: 46 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 10. 20242024-10-11 ReifenErfahrungen.de | Falken Azenis FK520 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Gute Reifen, starke Seitenwände, guter Grip bei Nässe und Trockenheit.“
Gute Reifen, starke Seitenwände, guter Grip bei Nässe und Trockenheit. SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

30. 7. 20242024-07-30 ReifenErfahrungen.de | Michelin Primacy 4+ | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Zum ersten Mal seit zehn Jahren entschied ich mich, wieder Michelin-Reifen zu verwenden. Ich habe mich für einen Satz Primacy 4 entschieden. Die Leistung des Reifens lässt mich nicht im Stich, es ist das, was ich erwartet habe. Er fühlt sich auf jeder Straße sehr sicher an. Allerdings machen diese Reifen ein sehr lautes und furchtbares Dröhnen auf meinem Skoda Yeti. Sehr ärgerlich. Ich muss 70 MPH überschreiten, um einen Punkt zu finden, an dem das Geräusch nachlässt. Ich schätze, dass ich jetzt für ein paar Jahre mit diesen Reifen feststecke. Ich werde wieder zu Hankook zurückkehren, wenn ich wieder Reifen kaufe.“
Zum ersten Mal seit zehn Jahren entschied ich mich, wieder Michelin-Reifen zu verwenden. Ich habe mich für einen Satz Primacy 4 entschieden. Die Leistung des Reifens lässt mich nicht im Stich, es ist das, was ich erwartet habe. Er fühlt sich auf jeder Straße sehr sicher an. Allerdings machen diese Reifen ein sehr lautes und furchtbares Dröhnen auf meinem Skoda Yeti. Sehr ärgerlich. Ich muss 70 MPH überschreiten, um einen Punkt zu finden, an dem das Geräusch nachlässt. Ich schätze, dass ich jetzt für ein paar Jahre mit diesen Reifen feststecke. Ich werde wieder zu Hankook zurückkehren, wenn ich wieder Reifen kaufe. SommerreifentestGesamtnote: 57 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

6. 12. 20232023-12-06 | Commando | Yokohama Geolandar G055 Blue Earth | Subaru XV | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen verhält sich auf nassen Straßen wie ein Sommerreifen auf Schnee. Ich würde sagen, lebensbedrohlich. Positiv ist, dass er sich selbst aus dem Schlamm herauswühlen kann. Es ist ein Reifen, der eher für Schotterstraßen und einfaches Terrain gemacht ist.“
Der Reifen verhält sich auf nassen Straßen wie ein Sommerreifen auf Schnee. Ich würde sagen, lebensbedrohlich. Positiv ist, dass er sich selbst aus dem Schlamm herauswühlen kann. Es ist ein Reifen, der eher für Schotterstraßen und einfaches Terrain gemacht ist. SommerreifentestGesamtnote: 39 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

23. 10. 20232023-10-23 ReifenErfahrungen.de | Imperial EcoDriver 5 | Subaru Forester | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Horror“
Horror SommerreifentestGesamtnote: 32 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

19. 4. 20232023-04-19 | Robert | Uniroyal Rainsport 5 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Wer diesen Reifentyp für sportliches Fahren auf trockenen Straßen kauft, hat keine Ahnung von Reifen. Dieser Reifen ist ein sehr spezieller Reifen, der sich bei sportlicher Fahrweise im Sommer auf trockener Fahrbahn "schwimmend" anfühlt, obwohl er nicht wirklich schwimmt, wie manche Leute denken. obwohl er nicht wirklich schwimmt, wie manche Leute denken. Die Kennzeichnung "Regen" hingegen weist darauf hin, dass es sich um einen Regenreifen handelt, und jeder Sommerreifen, selbst ein Premium-Reifen, wird sich von diesem Reifentyp deutlich unterscheiden. Ich verweise auf die Reifentests, die auf der Silesia"-Rennstrecke durchgeführt wurden, wo die Überlegenheit dieses Reifens bei nassen Bedingungen bewiesen wurde. Beim Reifenkauf ist es wichtig, dass man weiß, was man kauft, sonst kann man sich endlos beschweren. Wenn Sie Kommentare abgeben, rate ich Ihnen, sorgfältig darüber nachzudenken, was Sie schreiben, um potenzielle Käufer nicht in die Irre zu führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies ein hervorragender Reifen für nasse und regnerische Bedingungen ist. Er ist auch für normale Fahrten hervorragend geeignet. Mit freundlichen Grüßen.“
Wer diesen Reifentyp für sportliches Fahren auf trockenen Straßen kauft, hat keine Ahnung von Reifen. Dieser Reifen ist ein sehr spezieller Reifen, der sich bei sportlicher Fahrweise im Sommer auf trockener Fahrbahn "schwimmend" anfühlt, obwohl er nicht wirklich schwimmt, wie manche Leute denken. obwohl er nicht wirklich schwimmt, wie manche Leute denken. Die Kennzeichnung "Regen" hingegen weist darauf hin, dass es sich um einen Regenreifen handelt, und jeder Sommerreifen, selbst ein Premium-Reifen, wird sich von diesem Reifentyp deutlich unterscheiden. Ich verweise auf die Reifentests, die auf der Silesia"-Rennstrecke durchgeführt wurden, wo die Überlegenheit dieses Reifens bei nassen Bedingungen bewiesen wurde. Beim Reifenkauf ist es wichtig, dass man weiß, was man kauft, sonst kann man sich endlos beschweren. Wenn Sie Kommentare abgeben, rate ich Ihnen, sorgfältig darüber nachzudenken, was Sie schreiben, um potenzielle Käufer nicht in die Irre zu führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies ein hervorragender Reifen für nasse und regnerische Bedingungen ist. Er ist auch für normale Fahrten hervorragend geeignet. Mit freundlichen Grüßen. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

26. 10. 20212021-10-26 | Błażej | Debica Presto UHP2 | Renault Grand Espace | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, woher die positiven Bewertungen kommen (sie waren einer der Gründe, die mich zum Kauf veranlasst haben), denn ich würde auf jeden Fall ein zweites Mal ein paar Cent mehr ausgeben und höherwertige Reifen kaufen. Die Reifen sind laut, außerdem gibt es bei einem meiner Reifen einen werksseitigen Höhen- und Seitenschlag, der von zwei Vulkanisierwerkstätten bestätigt wurde, aber die Reklamation wird offensichtlich nicht anerkannt. Ich verabscheue das wirklich. Es ist besser, ein paar Pfennige zu investieren und etwas Besseres zu kaufen.“
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, woher die positiven Bewertungen kommen (sie waren einer der Gründe, die mich zum Kauf veranlasst haben), denn ich würde auf jeden Fall ein zweites Mal ein paar Cent mehr ausgeben und höherwertige Reifen kaufen. Die Reifen sind laut, außerdem gibt es bei einem meiner Reifen einen werksseitigen Höhen- und Seitenschlag, der von zwei Vulkanisierwerkstätten bestätigt wurde, aber die Reklamation wird offensichtlich nicht anerkannt. Ich verabscheue das wirklich. Es ist besser, ein paar Pfennige zu investieren und etwas Besseres zu kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

15. 4. 20212021-04-15 | L.Rehak | Laufenn S fit EQ | Citroen C5 | Kilometerstand: 70 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe 225/55 R17 (XL) Reifen für den Citroen C5 Kombi 2,0HDi 103kW gekauft und anfangs schienen sie sehr gut zu sein - der Preis ist gut, leise, komfortabel. Aber nach ca. 60 000 km begannen sie zu lärmen und das Auto war unruhig (Hüpfen auf glücklichen Bodenwellen, Unruhe im Lenkrad). Das war im Herbst, am Ende der Saison, die Lauffläche war bereits stark abgefahren. Ich habe sie im Frühjahr wieder aufgezogen, in der Hoffnung, dass sie eine weitere Saison halten, aber das Fahrverhalten ist bereits sehr unangenehm (starke Geräusche, Vibrationen, Seitenwindempfindlichkeit). Laut DOT habe ich Reifen gekauft, die etwa ein halbes Jahr alt sind (gekauft 2018, DOT 4817) - also ziemlich frisch, made in Indonesia. Jetzt wähle ich neue, aber es wird nicht mehr Laufenn sein... Ich fahre leise, 90% auf der Autobahn, 120-130km/h.“
Ich habe 225/55 R17 (XL) Reifen für den Citroen C5 Kombi 2,0HDi 103kW gekauft und anfangs schienen sie sehr gut zu sein - der Preis ist gut, leise, komfortabel. Aber nach ca. 60 000 km begannen sie zu lärmen und das Auto war unruhig (Hüpfen auf glücklichen Bodenwellen, Unruhe im Lenkrad). Das war im Herbst, am Ende der Saison, die Lauffläche war bereits stark abgefahren. Ich habe sie im Frühjahr wieder aufgezogen, in der Hoffnung, dass sie eine weitere Saison halten, aber das Fahrverhalten ist bereits sehr unangenehm (starke Geräusche, Vibrationen, Seitenwindempfindlichkeit). Laut DOT habe ich Reifen gekauft, die etwa ein halbes Jahr alt sind (gekauft 2018, DOT 4817) - also ziemlich frisch, made in Indonesia. Jetzt wähle ich neue, aber es wird nicht mehr Laufenn sein... Ich fahre leise, 90% auf der Autobahn, 120-130km/h. SommerreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

27. 9. 20202020-09-27 | Mario Santori | Haida HD921 | Škoda Kodiaq | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich war sehr überrascht über den Preis und die Qualität der Reifen. Wenn ich etwas empfehlen könnte, würde ich dieses Unternehmen auf jeden Fall empfehlen.“
Ich war sehr überrascht über den Preis und die Qualität der Reifen. Wenn ich etwas empfehlen könnte, würde ich dieses Unternehmen auf jeden Fall empfehlen. SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 4. 20202020-04-12 | Jozef | Debica Presto UHP2 | Citroen C5 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die Reifen sind im Trockenen sehr gut, sie halten in Kurven auch bei schnellen Überholvorgängen. Bei Nässe auf holprigen Straßen spüre ich vor allem hinten ein leichtes Aufschaukeln, aber auch nur bei schnellerer Fahrt. Die Lauffläche scheint nach 20.000 Kilometern durchschnittlich abgenutzt zu sein, vielleicht sogar überdurchschnittlich, aber ich fahre hauptsächlich außerhalb der Stadt. Der Geräuschpegel ist sehr gut. Insgesamt bin ich zufrieden.“
Die Reifen sind im Trockenen sehr gut, sie halten in Kurven auch bei schnellen Überholvorgängen. Bei Nässe auf holprigen Straßen spüre ich vor allem hinten ein leichtes Aufschaukeln, aber auch nur bei schnellerer Fahrt. Die Lauffläche scheint nach 20.000 Kilometern durchschnittlich abgenutzt zu sein, vielleicht sogar überdurchschnittlich, aber ich fahre hauptsächlich außerhalb der Stadt. Der Geräuschpegel ist sehr gut. Insgesamt bin ich zufrieden. SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.